Petro-Canada CALFLO™ AF ist eine höchst effiziente Wärmeträgerflüssigkeit zur Senkung der Betriebskosten in Systemen, in denen die Beständigkeit von Flüssigkeiten gegen oxidative Zersetzung von entscheidender Bedeutung ist. Die einzigartige Zusammensetzung von CALFLO HTF enthält eine Legierung aus 99,9 % reinen Grundflüssigkeiten, die durch einen HT-Reinheitsprozess erzeugt werden. Diese kristallklaren Flüssig- keiten sind frei von Verunreinigungen, die die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können.
Petro-Canada setzt seine über 25-jährige Formulierungserfahrung ein und legiert diese thermisch stabilen Flüssigkeiten mit eigens ausgewählten Additiven, um gegen oxidative Zersetzung noch besseren Schutz als die derzeit führenden Konkurrenzprodukte zu gewährleisten.
Das Ergebnis ist CALFLO HTF, ein Wärmeträgeröl mit hohem thermischen Wirkungsgrad, großer Zuverlässigkeit und langer Lebensdauer in Hochtemperatursystemen. Dabei entwickelt CALFLO HTF nicht die unangenehmen Gerüche und birgt keine Gefahren für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz oder die Umwelt, wie dies bei synthetischen aromatischen Verbindungen ansonsten der Fall ist.
ANWENDUNGSGEBIETE
CALFLO HTF von Petro-Canada empfiehlt sich für die Verwendung in drucklosen geschlossenen Wärmeübertragungssystemen mit Flüssigphase und einer Vorlauftemperatur von bis zu 326 °C (620° F) sowie
Filmtemperaturen von bis zu 343 °C (650° F).
NUTZEN UND VORTEILE
Höhere Beständigkeit gegen oxidative Zersetzung als aromatische Flüssigkeiten des Wettbewerbs.
• Die Beständigkeit einer Flüssigkeit gegen oxidative Zersetzung ist besonders wichtig bei Wärmeübertragungssystemen, bei denen die Flüssigkeit zufällig mit Luft in Kontakt kommen kann. Eine hohe
Beständigkeit gegen oxidative Zersetzung kann die Lebensdauer einer Flüssigkeit erheblich verlängern sowie durch längere Austauschintervalle und weniger Stillstandzeit die Betriebskosten senken.
• Die hohe Beständigkeit von CALFLO HTF gegen oxidative Zersetzung kann die Lebensdauer einer Flüssigkeit verlängern, wenn unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen Luftkontakt wahrscheinlich ist oder nicht vermieden werden kann.
• Die Beständigkeit gegen oxidative Zersetzung kann die Bildung stark verschmutzender, kohlenstoffhaltiger Ablagerungen beträchtlich verringern. Ablagerungen dieser Art können ansonsten die Leistungsfähigkeit von Wärmeübertragungssystemen erheblich beeinträchtigen und die Betriebskosten erhöhen.
Geringer Dampfdruck kann die Nachfüllkosten senken und zugleich die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen
• Durch den geringen Dampfdruck von CALFLO HTF kann der Flüssigkeitsaustritt aus Regelventilen und Rohrflanschen verringert oder vermieden werden.
• Die Verringerung oder Vermeidung von Flüssigkeitsaustritt sorgt für mehr Sicherheit und Sauberkeit am Arbeitsplatz und führt außerdem zu niedrigeren Betriebskosten, da weniger Aufwand für Reinigung, Instandhaltung und Flüssigkeitswechsel anfällt.
Natürliche Schmierfähigkeit führt zu weiterer Senkung der Betriebskosten
• Die natürlichen Schmiereigenschaften von CALFLO HTF können außerdem die Wartungskosten senken, da sich die Lebensdauer von Umwälzpumpen und anderen beweglichen Teilen verlängert.
Keine Abstriche beim Umweltschutz oder bei Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
• Im Gegensatz zu synthetischen aromatischen Flüssigkeiten ist CALFLO HTF praktisch geruchlos und wird gemäß OSHA (USA), WHMIS (Kanada) und DPD (Europa) als ungiftige Substanz eingestuft.
• Da CALFLO HTF keine unangenehmen Gerüche entwickelt und weder die Atemorgane noch die Haut reizt, sind angenehme und sichere Arbeitsbedingungen dauerhaft gewährleistet.
• CALFLO HTF erfordert KEINE besondere Handhabung. Transport und Lagerung von CALFLO HTF erfordern in der Regel keine besonderen Genehmigungen. Zum Transport von CALFLO HTF benutzte Behälter werden problemlos von Aufarbeitungsfirmen entgegengenommen. Außerdem kann benutztes CALFLO HTF auf folgende Arten verantwortungsbewusst entsorgt werden:
- Verkauf an Altöl-Recyclingfirmen
- In manchen Rechtsgebieten kombiniert mit einem Energierückgewinnungssystem (in BTU).

EMPFEHLUNGEN FÜR DEN BETRIEB
Durch die hohe Temperaturbeständigkeit zeichnet sich CALFLO HTF bei normalen Betriebsbedingungen und Einhaltung der maximal empfohlenen Betriebstemperatur durch eine lange Lebensdauer aus. Die tatsächliche Lebensdauer der Flüssigkeit hängt jedoch auch von der Systemauslegung und den Betriebsbedingungen ab.
Betriebsbedingungen, die die Lebensdauer der Flüssigkeit verringern, sollten daher mit nach aller Möglichkeit vermieden werden. Hierzu gehören:
• schnelle Temperaturwechsel durch plötzliche Erhöhung der Systemtemperatur
• schnelle Temperaturwechsel durch heiße Stellen in den Heizschlangen eines Systems
• kontinuierlicher Betrieb oberhalb der maximal empfohlenen Betriebstemperatur
