Mit den LUMINOL-Isolierölen hat Petro-Canada einen bahnbrechenden Erfolg in diesem Produktsegment erzielt. Anders als Naphthen-Mineralöle trägt LUMINOL durch ultrareine, im Severe Hydrotreating-Verfahren von Petro Canada hergestellte Grundöle zur Minimierung des Leistungsverlustes und zur Maximierung der Produktivität bei. Diese Flüssigkeiten enthalten keinen aggressiven Schwefel, der zum Ausfall von Transformatoren führen kann.
Im Gegensatz zu Naphthen-Isolierölen halten LUMINOL-Isolieröle Lastspitzen ebenso mühelos stand wie extrem heißen oder kalten Temperaturen. Dank ihrer naturgemäß hohen Oxidationsstabilität sind LUMINOL-Isolieröle besonders beständig gegen Zersetzung und sorgen für eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte. Dadurch sinkt der Kostenaufwand für die planmäßige Wartung der Transformatoren und das Nachfüllen von Anlagen, während gleichzeitig die Effizienz der Transformatoren steigt.
LUMINOL steht für eine hohe Transformatorleistung frei von aggressivem Schwefel und Betriebsstörungen.
Vorteile hinsichtlich Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit
LUMINOL-Isolieröle in Ihren Transformatoren können die Entsorgungskosten und die potenzielle Belastung durch ausgelaufene Flüssigkeiten reduzieren und zugleich möglicherweise
bestehenden Bedenken der Öffentlichkeit hinsichtlich der Giftigkeit von Transformatorenölen entgegenwirken. Petro Canada stellt die LUMINOLIsolieröle im Rahmen des HT-Reinheitsprozesses
in Kombination mit Hydroisomerisierung her. Diese ultrareinen Flüssigkeiten sind in natürlicher Umgebung von Natur aus biologisch abbaubar, frei von krebserregenden polyzyklischen aromatischen
Kohlenwasserstoffen (PAKs) und praktisch ungiftig. Zudem tragen die Negative Gassing Tendency und der hohe Flammpunkt von LUMINOL zur Reduzierung von Brandrisiko und Explosionsgefahr bei.
Fakten zu LUMINOL TR/TRi
LUMINOL TR und LUMINOL TRi sind ideal geeignet für die Verwendung in großen Leistungs- und Verteilungstransformatoren bei voller Auslastung sowie in frei atmenden und hermetisch
geschlossenen Transformatoren, und zwar im großtechnischen, industriellen und institutionellenBereich:
• LUMINOL TR entspricht den Allgemeinen Spezifikationen der Internationalen Elektrotechnischen Kommission gemäß IEC 60296 für spureninhibierte Transformatorenöle.
• LUMINOL TRi entspricht den Allgemeinen Spezifikationen gemäß IEC 60296 für inhibitierte Transformatorenöle.
• Beide Flüssigkeiten erfüllen oder übertreffen die Section 7.1 von IEC 60296, „Specific requirements for special applications – Higher oxidation stability and low sulphur content“ (Spezifische Anforderungen an Spezialanwendungen – Höhere Oxidationsstabilität und niedrigerer Schwefelgehalt).
• Beide Schmierstoffe bestehen den Standard-Sulfattest DIN 51353, IEC 62535 und ASTM D1275B ohne Verwendung von Kupfer-Passivatoren.
• Beide Produkte erfüllen oder übertreffen die Leistungsanforderungen gemäß BS-148 (Klasse IIA – Inhibitiert), CSA C50-08 (Klasse A und B), ASTM D3487 und DOBLE TOPS.
Folgende Eigenschaften sind u. a. nachgewiesen:
• Hervorragende Wärmeübertragung für eine optimierte Transformatorenleistung
• Ausgezeichnete Oxidationsstabilität zur Verlängerung der Lebensdauer von Schutzschaltern und LTCs
• Hohe Durchschlagsfestigkeit für eine höhere Leistung bei Überspan nung
• Niedriger Leistungsfaktor (dielektrischer Verlust) zur Verringerung von Wärmeverlust bei hoher elektrischer Belastung
• Negative Gassing zur Vermeidung von Wasserstoffgasblasen
• Vollständige Verträglichkeit mit Naphthen-Isolierölen und damit optimierte Leistung der Flüssigkeitskombination
• LUMINOL TR und TRi sind farblos.